Die Therapie am Tier

Grundsätzlich kann man die Osteopathie und Physiotherapie bei allen Erkrankungen der Knochen, Nerven und Muskeln einsetzen.

Ziele der  Osteopathie/ Physiotherapie:
*   Schmerzlinderung 
* Verbesserung der Beweglichkeit
* Verbesserung der Muskelfunktion und Muskelaufbau 
* Optimierung von Heilungsprozessen
* Vorbeugung und evtl. Unterstützung bei Alterungsprozessen 
* Koordinatiostraining
* Erhaltung des gesunden Körpers 

Leistungen 

Pferdeosteopathie 
Hundeosteopathie

Physiotherapeutische Maßnahmen:
Massage
Manuelle Lymphdrainage
passive und aktive Bewegungstherapie
Blutegeltherapie
Thermotherapie
Manuelle Therapiemethoden
Geriatrische Behandlung
Narbenbehandlung
Muskelaufbau/Koordinationstraining 
Dry Needling nach Schachinger
Magnetfeldtherapie für Hunde von equimag 
Therapie mit dem Novafon 



      Massage 

Die Massage dient der Lösung von verspannter  Muskulatur und fördert die Durchblutung um so die Stoffwechelaktivität der Muskulatur zu steigern. 

      Passive Bewegungstherapie

Bei der passiven Bewegungstherapie wird die Beweglichkeit der Gelenke verbessert und so neue Bewegungsfreiheit erlangt. 

Manuelle Lymphdrainage 

Die  Manuellen Lymphdrainage dient dem Körper als Unterstützung wenn sich Wasseransammlungen (Ödeme) gebildet haben z.B nach Operationen. Bei der Lymphdrainage werden sanfte Techniken angewandt um die Ödeme wieder zu reduzieren.

Aktive Bewegungstherapie

Die Aktive Bewegungstherapie soll dem Tier wieder seine physiologischen Bewegungsabläufe näherbringen. Sie soll Muskeln aufbauen und Ausdauer verbessern. 

 Blutegeltherapie
Bei der Blutegeltherapie wirkt  der  Speichel des  Egel entzündungshemmend, antibakteriell, schmerzlindernd und gefäßkrampflösend. 
In der Therapie ist er schon seid 2000 Jahren ein altbewährtes Heilmittel. 

Dry Needling 
nach Andrea Schachinger 
Beim Dry Needling werden Akkupunkturnadeln in so genannte Triggerpunkte gebracht, um so Muskelverspannungen zu lösen. 

Hundeosteopathie
Die Hundeosteopathie ist eine ganzheitliche Therapie um den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu verbessern. Es wird der ganze Hund betrachtet um so dem Ursprung der Problematik auf den Grund zu gehen und ihn zu beheben. Es werden dabei sowohl das Sekellett (Muskeln, Knochen) als auch Faszien also das Bindegewebe und die Organe bedacht und behandelt.



Novafon

Vibrationstherapie

Die Novafon Therapie ist eine Vibrationstherapie die in verschiedenen Frequenzen arbeitet. 
Je nach Frequenz hat man eine schmerzlinderne Muskelentspannende oder eine regenerierende Wirkung. 
Durch die hohe Frequenz erreicht man eine Tiefenwirkung von bis zu 7cm ins Gewebe.  

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihren Liebling. 

Magnetfeldtherapie

Ich freue mich das ich nun für Hunde  Magnetfeldtherapie anbieten kann.  
Ein gesundes Immunsystem ist eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und Vitalität. Ein künstlich erzeugtes pulsierendes  Magnetfeld im niederernergetische Bereich spricht die Zellenergie an. Die Zelle hat innerhalb und außerhalb eine unterschiedliche Polung und durch den magnetischen Effekt kommt es zum Stoffaustausch und so zur Energiegewinnung der Zelle. Wenn die Zelle funktionseingeschränkt ist kann sie sich selbst nicht mehr versorgen 
Die Magnetfeldtherapie unterstützt die Zellenergiegewinnung um die Selbstheilung zu aktivieren und so den Organismus wieder unterstützen zu können. 

Effekte der Magnetfeldtherapie:

  • Verbessere Ernährung und Energieversorgung aller Zellen
  • Verbesserung der Durchblutung 
  • Beschleunigte Zellregeneration
  • Schmerzlinderung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Aktivierung des Gesamtstoffwechels
  • Korperlaufbau kann verbessert werden


Therapieindikationen:

  • akute und chronische Gelenkserkrankungen: Arthrose
  • Sehnen und Sehnenscheidenentzündungen bzw Sehnenreizungen
  • Muskelverspannungen, Muskelrisse, Muskelfaserrisse
  • Bandscheibenvorwölbungen und Bandscheibenvorfälle
  • Wundheilungsstörungen
  • Frakturen durch Beschleunigung der Kallusbildung (Knochenheilung)
  • Kolik
  • Nervosität
  • akute und chronische Entzündungen

Behandlungsablauf
Nach einem vereinbartem Termin komme ich zu Ihnen und Ihrem Tier nach Hause bzw. Sie in die Praxis. Es folgt eine Erstbefundung bei der ich mir einen ersten Überblick verschaffe (ca 1-1,5h).
Zur Erstbefundung gehören die Krankengeschichte, Palapation, Gangbildanalyse, allgemeine Befundung des Tieres mit Beweglichkeitsüberprüfung und eine Erstellung des Behandlungsplanes.
Bei Folgeterminen (innerhalb von 6 Wochen) wird nochmals über die bestehenden Beschwerden/Auffälligkeiten berichtet sowie eine erneute Palaption und Bewegungsüberprüfung durchgeführt. Die Therapie wird eventuell wiederholt oder angepasst.

In den ersten 72 h kann es zur Erstverschlimmerung kommen durch den beginnenden Heilungsprozess und der Freisetzung bestimmter Stoffe im Körper. Er kann 1-5 Tage andauern. 

  Pferdeosteopathie

In der Osteopathie für Pferde geht es darum die Beweglichkeit und Gesundheit durch ganzheitliche Therapieansätze zu erhalten. Es ist eine sanfte Theapieform die auf die Beweglichkeit der Gelenke, auf die Muskulatur und die Selbstregulation des Organismus einwirkt. Meine Behandlung verfolgt das harmonische und gesunderhaltende Miteinander von Mensch und Pferd als  Ziel. 

Therapieort

Kiel
Kiel ist zu meinem  Zuhause geworden an dem  ich Hausbesuche in und um Kiel gebe. Bitte telefonische Terminvereinbarung.

Kalletal
Das Kalletal und NRW sind meine Heimat.
In der Kleintierpraxis Kalletal 
von Frau Dr. Carola Müller 
Hellinghausen 6 
bin ich einmal im Monat einen  Samstag für Sie in der Praxis für die Hundebehandlung vor Ort. Die Pferde werden als Stallbesuch bei Ihnen im Stall therapiert. 

Preise erfragen Sie am besten telefonisch oder per Mail.